Der Teeanbau in Indonesien geht auf die Kolonialzeit der Holländer am Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Wegen der Äquatornähe kann normalerweise ganzjährig geerntet werden. Unsere Tees aus Java werden jedoch nur in der Trockenperiode zwischen August und September geerntet, was sie als Spitzentee auszeichnet.
Auf der indonesischen Insel Java wird dank des subtropischen Klimas ganzjährig geerntet, doch die besten Qualitäten wachsen hier in der trocken-heißen Periode im Juli und September.
Der Teeanbau in Indonesien geht auf die Kolonialzeit der Holländer am Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Wegen der Äquatornähe kann normalerweise ganzjährig geerntet werden. Unsere Tees aus Java...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Schwarzer Tee Indonesien
Der Teeanbau in Indonesien geht auf die Kolonialzeit der Holländer am Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Wegen der Äquatornähe kann normalerweise ganzjährig geerntet werden. Unsere Tees aus Java werden jedoch nur in der Trockenperiode zwischen August und September geerntet, was sie als Spitzentee auszeichnet.
Auf der indonesischen Insel Java wird dank des subtropischen Klimas ganzjährig geerntet, doch die besten Qualitäten wachsen hier in der trocken-heißen Periode im Juli und September.